Marek Belka

polnischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, Präsident der Polnischen Nationalbank 2010-2016; Ministerpräsident 2004-2005; Mitglied des Europäischen Parlaments ab Mai 2019

* 9. Januar 1952 Łódź

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2020

vom 7. Juli 2020 (kg)

Herkunft

Marek Belka wurde am 9. Jan. 1952 in Łódź geboren. Seine Eltern waren beide Ingenieure.

Ausbildung

Nach Abschluss der Schulausbildung studierte B., obwohl von den Eltern zu einem technischen Studium gedrängt, an der Fakultät für Wirtschaft und Soziologie der Universität Łódź, wo er 1972 seinen Magisterabschluss erwarb. 1978 promovierte er zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften mit einer Arbeit über die Antiinflationspolitik in hoch entwickelten Ländern am Beispiel der USA. Anschließend ergänzte er seine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit einem Fulbright-Stipendium an der Columbia University in den USA (1978/1979) und mit einem Stipendium des Amerikanischen Rates Wissenschaftlicher Gesellschaften an der University of Chicago (1985/1986). 1986 habilitierte er sich mit einer Arbeit über die sozial-wirtschaftliche Doktrin von Milton Friedman. Er war Schüler, später Mitarbeiter bekannter Professoren wie Jan Mujžel, Władsław Welfe, Witold Trzeciakowski, Cezary Józefiak und Janusz Górski. 1990 folgte an der London School of Economics ein weiterer Studienaufenthalt im Ausland.

Wirken

B. wurde bereits in der Studentenzeit Mitglied der kommunistischen Staatspartei Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PZPR). 1980 ...